Fundraiser/in gesucht
Whale and Dolphin Conservation gGmbH sucht ab 1. Juni 2023 eine:n engagierte:n und erfahrene:n
Fundraiser:in
für 30 Wochenstunden zunächst befristet auf ein Jahr für das WDC-Büro in München. Home-Office ist in Absprache ebenfalls möglich.
Ihre Verantwortung
Sie sind verantwortlich für die Planung, Koordinierung und Umsetzung aller Fundraising-Aktivitäten der klassischen Spender:innen-Gewinnung und -Bindung inklusive Erfolgs- und Kostenkontrolle in Abstimmung mit der Geschäftsführerin. Sie setzen diese in Zusammenarbeit mit dem weiteren Team um, analysieren die Ergebnisse und passen die Strategie daran an (80%). Sie sind zuständig für das Stiftungsfundraising und Testamentsspenden (20%).
Ihr Aufgabengebiet
Fundraising allgemein:
- Verantwortlich für Konzeption, Umsetzung und Kontrolle aller Fundraising-Aktivitäten der klassischen Spender:innen-Gewinnung und -Bindung:
- Planung und Umsetzung von FR-Kampagnen (online und offline)
- Online-Fundraising (Webseite: Inhalte der Spendenseiten und -formulare, Social Media: Inhalte von Posts und Anzeigen, Inhalte von Newslettern und Weiterentwicklung der Supporter Journey)
- Konzeption der Maßnahmen zur Bindung und Reaktivierung von Spender:innen bestimmter Segmente
- Monitoring, Erfolgs- und Kostenkontrolle durch Analyse-Instrumente der Webseite und der Spender:innen-Datenbank;
- Neuspender:innen-Gewinnung u.a. durch die Weiterentwicklung der Webseite, Freianzeigen oder neu entwickelter Fundraising-Maßnahmen wie die Gewinnung neuer Adressen, z.B. durch Gewinnspiele und deren Umwandlung in Spender:innen;
- Strategische & operative Weiterentwicklung des Fundraisings in Zusammenarbeit mit Team und Geschäftsführung;
Stiftungsfundraising:
- Betreuung bestehender Stiftungskooperationen mit den für die Kampagne/das Projekt verantwortlichen Kolleg:innen;
- Akquise von Fördermitteln mit Stiftungen, die WDC verbunden sind;
- Stiftungsanträge in Zusammenarbeit mit den zuständigen WDC-Kolleg:innen verfassen und verwalten;
- Recherche, Kommunikation und Aufbau neuer Stiftungskontakte;
Testamentsspenden:
- (Weiter)Entwicklung geeigneter Testamentsfundraising-Instrumente;
- Kommunikation mit potentiellen Erblasser:innen;
- Abwicklung von Erbschaften/Nachlässen mit externer Unterstützung.
Sie bringen mit
- Sie haben fundierte Erfahrung im Fundraising für gemeinnützige Organisationen in den oben beschriebenen Aufgabenfeldern.
- Sie verfügen über einen Hochschul-/Fachhochschulabschluss (im Bereich Fundraising, Sozialmarketing, Umweltkommunikation von Vorteil), oder eine vergleichbare berufliche Erfahrung.
- Sie kennen sich mit der Nutzung von Datenbanken und computergestützter Adressverwaltung aus.
- Sie haben Kenntnis aller gängigen Fundraising- und Direktmarketing-Methoden, und einen guten Überblick über den Fundraising-Markt.
- Erfahrung mit Media- und Werbetechniken von Vorteil.
- Sie haben ein sicheres Auftreten und sind in der Lage, verschiedene Zielgruppen (Stiftungen, potentielle Erblasser:innen, Spender:innen) zu überzeugen und für die Aufgaben und Ziele der Organisation zu begeistern, sowie die Fähigkeit professionell mit Ablehnung umzugehen.
- Sie arbeiten sich rasch ein und sind bereit, sich neue Themen inhaltlich zu erschließen.
- Sie haben ausgezeichnete Deutschkenntnisse und Ihr Englisch ist fließend in Wort und Schrift.
- Sie arbeiten selbständig, sind teamfähig und haben Freude daran, Ihre Ideen in die Tat umzusetzen.
Wir bieten
- die Mitarbeit in einer großen internationalen Wal- und Delfinschutzorganisation.
- die Möglichkeit, etwas zu bewegen und aktiv die Zukunft unserer Organisation mitzugestalten.
- Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeiten und des Arbeitsorts.
- Ein monatliches Bruttogehalt von € 2.862.- bei 30 Wochenstunden und weitere Zusatzleistungen wie 13. Monatsgehalt, Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, monatlicher Betrag auf Sodexo Benefits Pass.
- ein spannendes und herausforderndes Themenfeld.
- ein engagiertes, vielseitiges Team.
Haben Sie Lust, sich gemeinsam mit uns für den Schutz von Walen und Delfinen einzusetzen? Dann überzeugen Sie uns.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Arbeitsproben bis zum 27. April 2023 ausschließlich per E-Mail an die Geschäftsführung von WDC Deutschland, Frau Franziska Walter, franziska.walter@whales.org.
Wenn Sie Fragen zur ausgeschriebenen Stelle haben, dann rufen Sie uns unter T +49 (089) 6100 2395 an.
Ort: München
E-Mail: franziska.walter@whales.org
Telefon: +498961002393