Grant Writer/Fördermittelaqkuise in Teilzeit (10-16 Std.)
Über Give Something Back to Berlin e.V.
Give Something to Berlin (GSBTB) ist ein Verein, der Migrant*innen, Geflüchtete sowie Ortsansässige zusammenbringt, um sich gemeinsam für den Aufbau einer offenen und
diversen Gesellschaft einzusetzen. GSBTB wurde 2013 gegründet und bietet Möglichkeiten für bürgerschaftliches Engagement durch eine Vielzahl von Aktivitäten, die von Kunst, Musik bis zum Erlernen einer Sprachen reichen. Mehr als 40.000 Menschen haben sich uns seit der Gründung unseres Vereins angeschlossen und so jährlich mehr als 20.000 Stunden Freiwilligenarbeit geleistet. Unsere Arbeit ist weltweit anerkannt und brachte uns mehr als 10 nationale und internationale Auszeichnungen ein. Die drei Themenbereiche von GSBTB sind: Städtische Integration und interkultureller Dialog; Vielfalt, Chancengleichheit und Antirassismus; Bildung und Skill-Sharing.
Deine Rolle:
Als erfahrene*r Grant Writer trägst du dazu bei, finanziell stabile Einkommensquellen für GSBTB zu sichern. Du durchforstest die Förderlandschaft nach geeigneten Einnahmequellen im In- und Ausland und erstellst Förderanträge und Wirkungsberichte um unser ambitioniertes, vielfältiges und wachsendes Programm zu unterstützen. Dazu gehört die Suche nach öffentlichen/staatlichen Finanzierungsquellen sowie nach privaten Stiftungen und Preisen. Dabei unterstützt du das Partnerships-Team bei der Pflege der Beziehungen zu (Groß-)Spendern sowie der Erstellung von Informations- und Promotionsmaterialien für bestehende und zukünftige Förderer.
Deine Aufgaben:
● Du schaffst neue Einnahmequellen und entwickelst die bestehenden weiter
● Du recherchierst nach Fördermöglichkeiten im In- und Ausland und stellst Anträge
● Du stehst in regelmäßigem Kontakt mit bestehenden Unterstützern, Fördereinrichtungen und Stiftungen, um künftige Finanzierungsmöglichkeiten zu identifizieren
● Du erstellst Funder Reports mit Hilfe der zuständigen Teammitglieder
Dein Profil:
● Hochqualifizierte*r Fundraiser*In mit mindestens zwei Jahren einschlägiger Erfahrung
● Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift auf Englisch und Deutsch
● Gute Kenntnisse der deutschen und internationalen Fördermittel-Landschaft
● Gute und sichere Kenntnisse von Finanzen und Finanzplanung innerhalb des Fördermittelmanagement Prozesses
● Gutes strategisches Denken und Planungsfähigkeiten
● Arbeiten unter Zeitdruck und mit Fristen
● Selbstständiges Arbeiten
Unser Angebot:
● Ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld in einer dynamischen, internationalen Nichtregierungsorganisation
● Große Gestaltungsfreiheit in einer heterogenen Organisation mit flachen Hierarchien.
● Flexible Arbeitszeiten in unserem Berliner Büro und die Möglichkeit, auch remote zu arbeiten
● Ein konkurrenzfähiges Gehalt auf NGO-Niveau
● Unsere Büros befinden sich inmitten des quirligen Refugios in der Nähe des Hermannplatzes. Das Refugio ist ein Ort, an dem Student*innen, Künstler*innen und Geflüchtete leben, arbeiten und austauschen. Hier spielt sich ein großer Teil des GSBTB-Lebens ab.
● Dich erwartet ein hochmotiviertes, kreatives und herzliches Team. Wir legen Wert darauf, dass du dich als Teil unserer Community wohl bei uns fühlst und deine persönlichen Ziele verfolgen kannst.
Du kannst dich auf Deutsch oder Englisch bewerben. Wir freuen uns über Deine aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf (ohne Foto) in einem
PDF-Dokument mit dem Betreff „Grant Writer April 2023“ ragip.zik@gsbtb.org Dein Ansprechpartner ist Ragıp Zık.
Bewerbungsschluss ist Sonntag, der 12.04.2023, 24 Uhr. Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich in der Zeit vom 17.04. bis 26.04. via Videokonferenz oder persönlich geführt. Wir behalten uns vor, auch vor Ablauf der Frist Bewerber*innen zu kontaktieren.
Als Arbeitgebende stehen wir für Chancengleichheit: Alle Bewerber*innen werden ohne Berücksichtigung von Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder Behinderungsstatus für eine Beschäftigung in Betracht gezogen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ort: Berlin
E-Mail: ragip.zik@gsbtb.org