Leiter:in des Fachbereichs Forschung und Beratung (m/w/d)
Klimaschutz ist die Überlebensfrage der Menschheit. Es gilt jetzt entschieden zu handeln und sich dem Klimawandel mit allen wirkungsvollen Mitteln entgegenzustellen. Jeder Beitrag zählt!
Die Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima setzt neben der Vermeidung und Minderung von Treibhausgas-Emissionen auch auf den Ausgleich von unvermeidbaren Treibhausgas-Emissionen. Über das Instrument der CO2-Kompensation ermöglicht sie den Zugang zu einer Vielzahl von nachhaltigen Projekten in Entwicklungs- und Schwellenländern, die hohen internationalen Standards entsprechen. Die Unterstützer:innen der Allianz machen damit deutlich, dass Klimaschutz eine globale Herausforderung ist, unterstützen die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Agenda 2030) und tragen damit zu besseren Lebensbedingungen von Menschen in Ländern des Globalen Südens bei.
Die Stiftung ist Trägerin der Allianz für Entwicklung und Klima, die 2018 vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gegründet wurde, um globalen Klimaschutz nach den Zielen des Übereinkommens von Paris mit weltweiter Entwicklungszusammenarbeit im Sinne der Agenda 2030 zu verbinden.
Zur Unterstützung der Aufgaben der Stiftung suchen wir möglichst ab 1. Juli 2023 für unser Büro in Berlin eine:n Kolleg:in als Leiter:in des Fachbereichs Forschung und Beratung:
Ihre Aufgaben:
- Sie sind Teil unseres Teams Forschung und Beratung und leiten dieses
- Sie bauen den Bereich für die Stiftung aus und übernehmen die Steuerung von Studien und Forschungsvorhaben zu Rahmenbedingungen und neuen Projektansätzen
- Sie übernehmen Verantwortung und Koordination für das Berichterstattungssystem
- Sie übernehmen Verantwortung und Koordination für die Bewertung und Aufbereitung der Zertifizierungs-Standards
- Sie übernehmen Verantwortung und Koordination für die Informationsbereitstellung
- Sie erarbeiten Inhalte für die anderen Arbeitsbereiche der Stiftung wie Advocacy, Engagement und Partnerschaften sowie Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
- Sie übernehmen die (Ko-)Leitung eigener und Teilnahme an externen Veranstaltungen
- Sie übernehmen Information und Beratung für Unterstützer:innen der Allianz und Interessenten
Ihr Profil:
- Studienabschluss in einem für das Aufgabengebiet relevanten Fach
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung
- Fachkenntnisse und Leidenschaft im Bereich Klimaschutz und Entwicklungspolitik
- Ausgeprägte sprachliche und kommunikative Fähigkeiten
- Idealerweise erste Führungserfahrung
- Verhandlungssichere Kenntnisse in deutscher und englischer Sprache
- Eigeninitiative, Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit sowie Koordinations- und Organisationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
Die Arbeit in und mit einem engagierten und motivierten Team, flache Hierarchien und ein verantwortungsvolles und sinnstiftendes Lernfeld mit großem Potenzial. Wir bieten einen Arbeitsplatz in 10115 Berlin-Mitte mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, ein Firmenticket sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
Die Stelle ist als Vollzeit angelegt, kann jedoch nach Absprache auch in Teilzeit ausgeübt werden.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit bis zum 22.05.2023 an Frau Dr. Henke unter: bewerbung@allianz-entwicklung-klima.de.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Bewerbungsunterlagen 5 MB nicht überschreiten.
Rückfragen beantwortet Ihnen Frau Dr. Henke unter der gleichen E-Mail-Adresse oder telefonisch unter 0151-21034108 sowie Herr Renner unter 0151-14797100.
Ort: Berlin
E-Mail: bewerbung@allianz-entwicklung-klima.de
Telefon: +49 30 3465573-00