Mitarbeiter*in Veranstaltungsorganisation
Mitarbeiter*in für den Bereich Veranstaltungsorganisation zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht
Für unser Team in der Geschäftsstelle Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in in Teilzeit mit 20 Wochenstunden.
Slow Food hat sich zum Ziel gesetzt, eine Ernährungswelt zu schaffen, die auf fairen Beziehungen basiert, die biologische Vielfalt, das Klima und die Gesundheit fördert und es allen Menschen ermöglicht, ein Leben in Würde und Freude zu führen. Als globales Netzwerk mit Millionen von Menschen setzt sich Slow Food für gutes, sauberes und faires Essen für alle ein. Slow Food Deutschland wurde 1992 gegründet und ist mit vielfältigen Projekten, Kampagnen und Veranstaltungen auf lokaler, nationaler sowie europäischer Ebene aktiv. Mit handlungsorientierter Bildungsarbeit stellen wir Ernährungskompetenz auf sichere Beine. Ziel unseres politischen Engagements ist ein sozial und ökologisch verantwortungsvolles Lebensmittelsystem, das Mensch und Tier, Umwelt und Klima schützt.
Zu Deinen Aufgaben und Verantwortlichkeiten gehören
- organisatorische Vorbereitung und Betreuung/Umsetzung von Veranstaltungen online/offline/hybrid
- Übernahme des Projektmanagements inkl. der Koordination externer Partnerorganisationen
- Teilnehmendenmanagement und Verteilerpflege
- Abrechnung und Nachbereitung der Veranstaltungen
Was Du mitbringen solltest
- praktische Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation online/offline/hybrid
- Moderationserfahrung bzw. die Bereitschaft, Moderationen zu übernehmen wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich Projektmanagement sind von Vorteil
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft (z.B. einmal im Jahr für 5 Tage auf die Slow Food Messe nach Stuttgart)
- einen ausgeprägten Teamgeist
- ein guter Teil der Aufgaben kann als Remote-Arbeit erbracht werden - wir erwarten deshalb Selbstständigkeit, Verlässlichkeit und Eigenverantwortung
- einen vorausschauenden und effizienten Umgang mit vorhandenen Ressourcen
- Aufgeschlossenheit, sich in unsere bestehenden IT-Tools einzuarbeiten
- eine hohe Identifizierung mit den Inhalten, Zielen und Werten von Slow Food Deutschland
Was wir Dir bieten
- eine abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit in einer sehr kollegialen Arbeitsatmosphäre
- Du arbeitest für eine Organisation mit Herz, hohem Engagement und einem positiven Weltblick
- Du arbeitest in einem kleinen Team, das sich in einen deutschlandweiten Verein und eine große internationale Gemeinschaft eingliedert
- einen Arbeitsplatz im Zentrum Berlins mit bester Anbindung an den ÖPNV bzw. mobiles Arbeiten
- ein umfassendes Onboarding
- flexible Arbeitszeiten in Absprache mit der Leitung der Geschäftsstelle
Die Stelle ist unbefristet.
Wir freuen uns auf Deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse als ein PDF-Dokument) ausschließlich per E-Mail an Sandra Binke unter bewerbung@slowfood.de. Bitte verwende den Betreff: Bewerbung VA
Mögliche Kosten, die Dir bei der Wahrnehmung eines Vorstellungsgesprächs in unserem Hause entstehen, können wir leider nicht übernehmen.
Berlin, 18.10.2023
Slow Food Deutschland e.V.
Marienstraße 30
10117 Berlin
www.slowfood.de
Ort: Berlin
E-Mail: bewerbung@slowfood.de
Telefon: 030-2000475-11