digITZ – Die digitale Plattform der ITZ

Herzlich willkommen auf der digitalen Plattform der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.

Mit dieser Plattform möchten wir den Austausch und die gegenseitige Unterstützung innerhalb der Zivilgesellschaft erleichtern und wichtige Informationen, Angebote und Aktuelles an einem lebendigen Ort bündeln. Das Motto lautet: Zivilgesellschaft unterstützt sich gegenseitig!

Die Plattform ist frei zugänglich und wir laden alle dazu ein, in den drei Rubriken Blog, Schwarzes Brett und Veranstaltungen Beiträge rund um das Thema Zivilgesellschaft zu posten, zu lesen und zu kommentieren.

Jetzt kostenlos registrieren oder hier einloggen.

Für ein friedliches Miteinander haben wir ein paar Regeln zur Nutzung der Plattform aufgestellt, die hier nachgelesen werden können. Verstöße können an itz-verwaltung@transparency.de gemeldet werden. Wir freuen uns auch über Ihr Feedback, wie wir unsere Plattform weiter verbessern können.

 

Aktuelle Blogbeiträge

  • EuGH urteilt für Transparenz

    Mit der Rechtssache T-158/19 hat der Europäische Gerichtshof vor einigen Tagen positives zur Transparenz der EU-finanzierten Entwicklung von Überwachungstechnologie gesprochen.

    21.09.2023 21.09.2023 Aktion Freiheit statt Angst e.V. Zivilgesellschaft in der öffentlichen Debatte Politik Transparenz

  • Stellungnahme zum Gesetzentwurf über die hessische Transparenz- und Zuwendungsdatenbank

    Transparency Deutschland und die Initiative Transparente Zivilgesellschaft wurden zu einer Stellungnahme und öffentlichen Anhörung zu einem Gesetzentwurf über die hessische Transparenz- und Zuwendungsdatenbank in den hessischen Landtag eingeladen.  Nicht zuletzt, weil sich die Kriterien für die …

    07.09.2023 07.09.2023 Dominik Rühlmann Neues aus der ITZ Demokratie Transparenz Zivilgesellschaft

  • Das Zuwendungsempfängerregister kommt – Die Spendenquittung geht!

    Stellungnahme von Dr. Rupert Graf Strachwitz

    08.08.2023 21.08.2023 MAECENATA STIFTUNG Zivilgesellschaft in der öffentlichen Debatte Demokratie Politik Zivilgesellschaft

  • Zivilgesellschaftliche Organisationen unter Druck: Transparenz als wirksamer Weg zu Resilienz und Vertrauen

    Die Bedeutung zivilgesellschaftlicher Organisationen kann nicht unterschätzt werden, insbesondere wenn es darum geht, schrumpfenden gesellschaftlichen Debatten- und Handlungsräumen entgegenzutreten. Der Begriff "shrinking spaces" bezieht sich auf die zunehmenden Hindernisse und Einschränkungen, mit …

    05.07.2023 05.07.2023 Dominik Rühlmann Zivilgesellschaft in der öffentlichen Debatte Demokratie Transparenz Zivilgesellschaft

  • Da ist Diverses möglich - Wege der Umsetzung von Diversität und Inklusivität in zivilgesellschaftlichen Organisationen

    Maecenata Institut veröffentlicht Studie zu Diversität: "DI kostet Zeit, Wille und Geld, ist aber auch mit geringen Ressourcen machbar: Viele kleine Organisationen schrecken vor dem Thema Diversität zurück [...] , dass es möglich ist, mit kleinem Budget, dafür aber mit Willen zum Ziel zu gelangen."

    06.06.2023 07.06.2023 MAECENATA STIFTUNG Zivilgesellschaft in der öffentlichen Debatte Anti-Diskriminierung Stiftungen Zivilgesellschaft

Neueste Einträge vom Schwarzen Brett

  • Leitungsteam für Geschäftsführung der Bewegungsstiftung gesucht

    Die Bewegungsstiftung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei geschäftsführende Vorständ*innen (w/d/m) als Leitungsteam in den Bereichen "Fundraising und Stiftungsgemeinschaft" sowie "Kaufmännische Leitung".

    25.08.2023 28.08.2023 Suche Anna Mattes Stellenausschreibung Engagement Stiftungen Zivilgesellschaft

  • Stellenausschreibung: Projektmitarbeitende*n im Programm Transnational Giving

    Die Maecenata Stiftung hat ab sofort eine Stelle für eine*n Projektmitarbeitende*n in Teil- oder Vollzeit für zwei Jahre in ihrem Hauptstadtbüro in Berlin zu besetzen.

    21.08.2023 23.08.2023 Suche MAECENATA STIFTUNG Stellenausschreibung Stiftungen Zivilgesellschaft Finanzen

  • Stellenausschreibung: Referent:in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Voll- oder Teilzeit

    Die Maecenata Stiftung hat ab September 2023 eine unbefristete Stelle für einen Referenten oder eine Referentin für Presse- und Öffentlichkeitarbeit in Voll- oder Teilzeit in unserem Hauptstadtbüro in Berlin zu besetzen.

    21.08.2023 23.08.2023 Suche MAECENATA STIFTUNG Stellenausschreibung Stiftungen Zivilgesellschaft

  • Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft im Kommunikationsteam

    Die Maecenata Stiftung hat ab sofort eine Stelle für eine studentische Hilfskraft mit je 10 bis 16 Wochenstunden in ihrem Hauptstadtbüro in Berlin zu besetzen.

    21.08.2023 23.08.2023 Suche MAECENATA STIFTUNG Stellenausschreibung Demokratie Stiftungen Zivilgesellschaft

  • Mitarbeiter*in im Projektteam "Dialogforum Lebensmittelverschwendung" zum 15.11.2023 gesucht

    Für unser Team in der Geschäftsstelle Berlin suchen wir zum 15.11.2023 eine*n Mitarbeiter*in für ein vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördertes Projekt in Teilzeit mit 30 Wochenstunden. Die Stellenausschreibung erfolgt unter Vorbehalt der finalen Fördermittelzusage.

    02.08.2023 21.08.2023 Suche Slow Food Deutschland e. V. Stellenausschreibung Digitales Bildung Vereine

Kommende Veranstaltungen

Feedback

Wenn Sie Anmerkungen oder Feedback zu unserer Seite haben oder bei der Benutzung dieser auf Barrieren stoßen, wenden Sie sich gerne an itz-verwaltung@transparency.de