ITZ Blog

Willkommen auf dem Blog, der sich an alle richtet, die sich für die Themen der Zivilgesellschaft interessieren, sich informieren und mit Gleichgesinnten austauschen möchten. Wir laden herzlich ein zum Lesen, Kommentieren und Posten eigener Blogbeiträge unter folgenden Kategorien:

  • Zivilgesellschaft in der öffentlichen Debatte umfasst Beiträge zu Gesetzesvorhaben und Neuigkeiten aus der Politik, die unmittelbaren Einfluss auf die Arbeit und Rahmenbedingungen zivilgesellschaftlicher Organisationen haben, aber auch zu wissenschaftlichen Publikationen oder aktuellen gesellschaftlichen Debatten rund um die Zivilgesellschaft.
  • Hilfreiche Informationen beinhaltet Expert*innentipps, Erfahrungsberichte und Anregungen, um die eigene Arbeit und Strukturen z.B. effizienter, nachhaltiger und wirkungsvoller zu gestalten.
  • Neues aus der ITZ – unter dieser Rubrik postet das ITZ-Team Neuigkeiten aus der Initiative und Unterzeichnerorganisationen können über ihre Erfahrungen mit der ITZ berichten. Auch wissenschaftliche Auswertungen zur ITZ fallen in diese Kategorie.
Filter zurücksetzen
  • Transparency Russland wird aufgelöst: Russische Zivilgesellschaft immer stärker unter Druck

    Durch die Entscheidung des russischen Staates, Transparency International als "unerwünschte Organisation" einzustufen, sieht sich das russische Chapter von Transparency International nicht mehr in der Lage, seine Arbeit fortzusetzen. Das hat die Organisation am 16. März 2023 bekannt gegeben. Die …

    22.03.2023 22.03.2023 Dominik Rühlmann Zivilgesellschaft in der öffentlichen Debatte Demokratie Transparenz Zivilgesellschaft

  • Was wissen Sie eigentlich über die Compliance- und Integritätskultur in Ihrer Organisation?

    In diesem Blogbeitrag geht es um eine ressourcenarme Compliance- und Integritätsmaßnahme, die bei keiner gemeinnützigen Organisation fehlen darf – und mit der Sie morgen loslegen können.

    21.02.2023 21.04.2023 Christoph Kowalewski Hilfreiche Informationen Good Governance Transparenz Zivilgesellschaft

  • Die Klimastiftung Mecklenburg-Vorpommern, Nord Stream 2 und die deutsch-russische Gas-Lobby

    Bringt ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss Licht ins Dunkel rund um Nord Stream 2, die Klimastiftung M-V und das Agieren der deutsch-russischen Gas-Lobby? Von Gerhard Bley, Mitglied von Transparency Deutschland Regionalgruppe Mecklenburg-Vorpommern Kontakt: mail@aktenoeffner.de

    24.01.2023 20.04.2023 Gerhard Bley Zivilgesellschaft in der öffentlichen Debatte Demokratie Good Governance Transparenz

  • Fortschritt braucht starke Zivilgesellschaft – und starke Zivilgesellschaft braucht Vernetzung und Transparenz

    Zivilgesellschaft strategisch zu vernetzen und zu stärken – das ist die Zielsetzung dieser Plattform. Die Zivilgesellschaft ist die treibende Kraft der gesellschaftlichen Entwicklung, mit Expertise in den vielen Zukunft- und Nachhaltigkeitsthemen. Zivilgesellschaft ist dabei auch oft der …

    16.12.2022 16.12.2022 Dr. Anna-Maija Mertens Neues aus der ITZ Digitales Transparenz Zivilgesellschaft

  • Zivilcourage in der Zivilgesellschaft – Schutz von Whistleblower*innen in NGOs

    Auch in der Zivilgesellschaft kommt es zu Fehlverhalten. Die Gesellschaft für Freiheitsrechte hat daher mit vier anderen NGOs eine Whistleblowing Policy entwickelt. Sie etabliert eine interne Meldestelle und schützt Whistleblower*innen in den NGOs. Weitere Organisationen können sich anschließen.

    16.12.2022 16.12.2022 David Werdermann Hilfreiche Informationen Vereine Transparenz Zivilgesellschaft